Das Maybelline Jade Pure Make Up ist ein Produkt, das speziell für die Bedürfnisse von zu Unreinheiten und Pickeln neigender Haut entwickelt wurde. Die spezielle Zusammensetzung, das einfache Auftragen und die hohe Deckkraft überzeugen seit Jahren Kundinnen auf der ganzen Welt, weswegen das Produkt längst zu einem Must Have in Sachen dekorativer Kosmetik geworden ist.

Das dermatologisch auf Hautverträglichkeit getestete Pure Make Up von Maybelline Jade ist speziell für unreine Haut entwickelt worden. Normalerweise ist die Verwendung von Make Up bei ohnehin schon unreiner Haut kontaproduktiv, da die Poren weiter verstopft werden, die Haut schlechter atmen kann und dadurch die Neubildung von Pickeln weiter begünstigt wird. Auf der anderen Seite verursacht unreine Haut häufig einen großen Leidensdruck, Betroffene fühlen sich unattraktiv und ungepflegt, obwohl sie eventuell nichts für ihre Hauterkrankung können.

Das Maybelline Jade Pure Make Up hingegen verhindert die Neubildung von Pickeln. Es wirkt zum einen antibakteriell, zum anderen absorbieren die enthaltenen Mikro-Schwämmchen überschüssigen Talg und Fettreste der Haut, die andernfalls die Neubildung von Unreinheiten zur Folge haben können. Die besonders hohe Deckkraft hilft, Rötungen, Mitesser und Pickel den ganzen Tag zu verdecken und für ein ebenmäßiges Hautbild zu sorgen. es ist also ein leichtes Make Up mit höchster Deckkraft und optimalen Effekten für Problemhaut, Unreinheiten werden abgedeckt, ein gleichmäßiges, mattes Hautbild entsteht. Ein wasserspendender Komplex schützt die Haut zusätzlich vor dem Austrocknen, während der enthaltene Salicylsäurekomplex den Teint bei regelmäßiger Anwendung ebenmäßiger macht. Die nicht fettende Formel sorgt dafür, dass die Poren nicht verstopft werden und fettige Hautpartien sich nicht verschlimmern.

Was gilt es bei der Anwendung des Mati-Teint Pure Make Ups zu beachten?

Wichtig ist es, dass die Haut vor und nach der Verwenudng des Make Ups ideal versorgt ist. Vor dem Auftragen sollte die Haut mit einem milden Waschgel, welches auf den eigenen Hauttyp abgestimmt sein sollte, gereinigt werden. Anschließend sollte eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme die Grundlage für das Make Up darstellen. Bei besonders unreiner Haut, zum Beispiel bei Akne, kann vor dem Make Up noch ein Concealer verwendet werden, der besonders gut deckt. Im Anschluss kann, m besten mittels eines Make Up Schwämmchens, das Make Up aufgetragen werden. Den richtigen Farbton findet man übrigens durch einen Make Up Vergleich am Innenarm. Ideal ist es, das Make Up nach dem Auftragen mit einem transparenten Puder oder speziellem Fixierpuder zu fixieren, denn dann hält es besonders lange und zuverlässig.

Am Abend sollte das Make Up rückstandslos aus dem Gesicht entfernt werden, am besten eignet sich hierfür ein mildes Gesichtswasser, aber auch Abschminktücher erfüllen ihren Zweck. Das gründliche Reinigen der Haut am Abend ist von elemantarer Wichtigkeit, um die Haut nicht weiter zu verunreinigen. Eine hydratisierende Nachtcreme rundet die Hautpflege ab. etwa ein bis zwei Mal wöchentlich sollte man das Gesicht zudem mit einem Peeling reinigen, denn nur so werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, was die Haut spürbar glatter und zarter macht.