Bei der Hautpflege ab 45 ist es vor allem wichtig, die genetisch bedingte Hautalterung herauszuzögern. Abhängig vom bisherigen Lebensstil ist die Haut in diesem Alter bereits mehr oder weniger stark von Falten geprägt. Besonders starke, regelmäßige Sonneneinstrahlung lässt die Haut frühzeitig altern. Wer hier in der Vergangenheit auf ausreichende Hautpflege im Sommer geachtet hat, profitiert nun davon: Die Haut ist weniger faltig und straffer. Bei der Wahl der richtigen Hautpflegeprodukte steht also die Verringerung von Fältchen im Vordergrund. Zudem ist die Haut in diesem Alter trockener und braucht generell mehr Pflege. Dies ist auch dadurch bedingt, dass sich etwa ab einem Alter von 40 Jahren die Zellteilung und die Durchblutung der Haut verlangsamen. Ein großes Problem ist hier auch das Aussehen der Haut: Tote Hautschüppchen sorgen für ein graues, müdes und abgespanntes Aussehen der Haut. Der Grund hierfür liegt ebenfalls in der verlangsamten Zellteilung, da dadurch abgestorbene Hautschüppchen länger auf der Haut bleiben.
Reinigung ist das A und O
Zur optimalen Hautpflege ab 45 gehört eine gründliche Reinigung der Haut. Geeignete Produkte sind hier vor allem vom individuellen Hauttyp abhängig. Viele Menschen haben im Alter vor allem trockene Haut, sodass eine Hautpflegeserie für trockene Haut zu empfehlen ist. Wer hingegen im Zuge der Wechseljahre mit Hormonschwankungen und somit wieder mit dem ein oder anderen Pickel zu kämpfen hat, kann auch zu Pflegeprodukten für Mischhaut greifen. Generell empfehlen sich jedoch Produkte, die die Durchblutung anregen. Hier helfen Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Vitamin A. Diese Stoffe sind auch in Inhaltsstoffen wie Retinaldehyd und Retinol enthalten und helfen dabei, Falten zu glätten. Dies hat zur Folge, dass die Kollagenproduktion angekurbelt wird und somit das Hautbild geglättet wird. Auch Peptide können hier helfen.
Besonders wichtig ist bei der Hautpflege ab 45 auch ein regelmäßiges Peeling. Ein Peeling hat den Effekt, dass abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt werden. Auch die Regeneration der Haut wird dadurch angekurbelt. Bei der Auswahl des Peelings sollte jedoch auf einiges geachtet werden: Es ist wichtig, ein Peeling zu wählen, das die Haut nicht zusätzlich austrocknet. Optimal sind hier Körper-Peelings, die unter der Dusche angewendet werden können. Im Handel sind auch Peelings erhältlich, die extra auf reife Haut abgestimmt sind. Zudem sollte bei Peelings beachtet werden, dass diese keine Duft-, Konservierungs- und Farbstoffe sowie allergieauslösenden Stoffe enthalten. Wer ohnehin zu Allergien neigt, sollte hier noch einmal extra vorsichtig auswählen und bei Bedarf erst einmal eine kleinere Packungsgröße wählen. So kann das Peeling vorerst an einer unauffälligen, kleinen Stelle ausprobiert und auf Hautverträglichkeit getestet werden.
Gesichtsübungen straffen die Haut zusätzlich
Wer hingegen keine empfindliche Haut hat, kann auch auf professionelle Peelings zurückgreifen. Besonders bewährt hat sich hier die Mikrodermabrasion. Dieses spezielle Peeling mit Glykolsäure bewirkt eine deutlich sichtbare Verkleinerung der Poren. Zudem wirkt die Haut strahlender, da alle abgestorbenen Hautschüppchen zuverlässig entfernt werden. Parallel dazu sollten auch regelmäßig, etwa ein Mal pro Woche, Gesichtsmasken verwendet werden. Hier ist ebenfalls der Hauttyp für die Wahl der richtigen Maske ausschlaggebend: Wer zu trockener Haut neigt, kann ruhig zu einer Maske extra für trockene Haut greifen. Bei unreiner Haut, die zu Pickeln neigt, ist eine Maske für Mischhaut hingegen die richtige Wahl bei der Hautpflege ab 45.
Doch auch spezielle Gesichtsübungen helfen dabei, ein deutlich jüngeres Hautbild zu erzielen. Vor allem der Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur wird so entgegengewirkt. Schon mit wenigen, einfachen Übungen kann hier erfolgreich eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Zudem kann es hilfreich sein, je nach Körperbau ein paar Kilo zuzunehmen. Vor allem sehr schlanke Frauen, die untergewichtig sind oder im unteren Bereich des Normalgewichts liegen, können damit erfolgreich gegen Falten angehen. Durch die Gewichtszunahme wird auch das Gesicht voller und die Haut sieht dadurch deutlich glätter und somit jünger aus.