Bei vielen Frauen ist der Nagel von der Konsistenz her sehr weich und bricht ab einer bestimmten Länge oder reißt an der Seite ein. Gerade wenn es lange gedauert hat, den Nagel wachsen zu lassen, ist das Abbrechen sehr ärgerlich. Darüber hinaus sind gepflegte Nägel eines der Schönheitsattribute des Menschen, die gut gepflegt werden möchten. Mit den richtigen Nagelpflegeprodukten ist es möglich, die Nägel zu stärken und sie widerstandsfähiger zu machen. Die wirksame Nagelpflege können Sie selber machen, indem die Hände in erwärmtem Olivenöl für einige Minuten gebadet werden. Das Öl bietet sowohl der Haut als auch dem Nagel eine reichhaltige Pflege und versorgt mit gesunden Nährstoffen. Nach dem Bad empfiehlt sich das Auftragen einer Handcreme, die in die Nägel einmassiert wird. Beim Feilen sollte darauf geachtet werden, dass keine Nagelfeile aus Metall verwendet wird, da diese den Nagel beschädigen kann. Besser sind Sandfeilen für weiche Nägel.
Eines der perfekten Nagelpflegeprodukte für brüchige Nägel ist ein Nagelhärter, der wie ein normaler Nagellack auf den Nagel aufgetragen wird. Verwenden Sie den Lack unter dem Farblack, sodass die Inhaltsstoffe in den Nagel gelangen und ihn stärken können. Ein solches Produkt ist von vielen Kosmetikmarken erhältlich und kann auch günstig in der Drogerie gekauft werden. Der Lack zum Härten der Nägel ist meist farblos, sodass er sich selbst für Damen empfiehlt, die sich einen natürlichen Look ohne auffällige Farbe wünschen. In dem Nagelhärter sind hochwertige Inhaltsstoffe enthalten, die den Nagel von innen stärken. Darüber hinaus schenken die Vitamin- und Nährstoffkomplexe dem Nagel mehr Elastizität, sodass er bei Berührungen nicht sofort bricht.
Schön gepflegte Nägel wie aus dem Nagelstudio
Der Lack mit härtenden Wirkstoffen kann bei Bedarf mit einem Nagellackentferner gelöst werden. Wie auch farbige Nagellacke sollte der Nagelhärter nach einer Weile erneuert werden. Bei hochwertigen Produkten zeigt sich die erste Wirkung bereits nach wenigen Wochen Anwendung und Sie können sich über fühlbar gestärkte Nägel freuen. Außerdem kann das Wachstum und die Stabilität der Nägel durch die Einnahme von Biotin gefördert werden. Bei Rillen und Verfärbungen der Nägel empfiehlt es sich die Ernährung unter die Lupe zu nehmen, da Vitaminmangel sich unter anderem auf den Nägeln zeigen kann. Die Nägel zu pflegen bedeutet daher auch, sich gesünder zu ernähren.
Wenn Sie sich dauerhaft kräftige Nägel wünschen, können außerdem künstliche Fingernägel die optimale Lösung sein. Von einer geschulten Kosmetikerin werden in mehreren Arbeitsschritten Gelnägel gefertigt, die den Nagel verstärken und ihn dadurch nahezu bruchsicher machen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Nägel durch Tips aus Kunststoff zu verlängern. Bei der Auswahl des Nagelstudios sollte darauf geachtet werden, welche Produkte verwendet werden und wie viel Erfahrung die Kosmetikerin nachweisen kann. Durch hochwertige Nagelprodukte werden die Nägel nicht geschädigt und können unter dem Gel weiterwachsen. Außerdem lassen sich viele Frauen im Nagelstudio die Nägel mit verschiedenen Designs verschönern. Mit farbigen Gelen können unter anderem French Nails hergestellt werden, die mehrere Wochen halten, bis das Gel aufgefüllt wird. Solche modellierten Fingernägel empfehlen sich insbesondere auch für Damen, bei denen in ihrem Beruf häufig die Hände zum Vorschein kommen.