Welches Make Up passt zu mir? Eine Frage, die sich beim Kauf eines neuen Make-Ups oft stellt, denn zu groß und vielfältig ist die Auswahl an Foundations. Dabei ist die Suche nach dem richtigen Make-Up einfacher als gedacht, nämlich dann, wenn man beim Make-Up-Kauf auf den eigenen Hauttyp achtet.

Das richtige Make-Up? Der Hauttyp ist entscheidend

Die normale Haut ist der unproblematischste Hauttyp. Da die Poren kaum sichtbar sind und die Gesichtshaut weder zu fettig noch zu trocken ist, kann eventuell auf eine deckende Foundation zugunsten einer getönten Tagescreme verzichtet werden. Trockene Haut spannt häufig und Trockenheitsschüppchen sind keine Seltenheit. Bei diesem Hauttyp ist ein reichhaltiges, feuchtigkeitsspendendes Creme- oder Feuchtigkeits Make Up die richtige Wahl. Feuchtigkeitsspendend sollte die Foundation auch dann sein, wenn man zu glänzender, unreiner Haut neigt, jedoch sollte auf zu reichhaltige Texturen verzichtet werden.

Fettige, zu Unreinheiten neigende Haut ist anspruchsvoll und benötigt eine leichte, ölfreie Foundation, die antibakterielle Inhaltsstoffe enthält. Damit das Make-Up, zum Beispiel P2 Make Up, leicht auf der Haut verteilt werden kann und schön gleichmäßig wirkt, sollte vor dem Auftragen der Foundation eine mattierende Tagescreme oder eine spezielle Make Up Unterlage, ein sogenannter Primer, verwendet werden.

Das perfekte Make-Up für ölige und Mischhaut

Das Mati Teint Pure Make Up von Jade ist eine Foundation, die perfekt auf die Bedürfnisse unreiner, glänzender Haut zugeschnitten ist. Jade setzt bei diesem Make-Up auf die sogenannte „Fresh-Look“-Formel, eine spezielle Wirkstoffkombination, die nicht nur für einen langanhaltend mattierten Teint sorgt, sondern gleichzeitig Hautunreinheiten wirkungsvoll bekämpft. Das Mati Teint Pure Make Up enthält spezielle Pigmente, die wie ein Schwämmchen überschüssiges Hautfett absorbieren, während antibakteriell wirkende Salicylsäure sanft gegen Entzündungen wirkt und der Entstehung neuer Unreinheiten entgegenwirkt. Das Ergebnis: Ein mattierter, ebenmäßiger Teint, der den ganzen Tag über frisch und gepflegt aussieht.

Das Mati Teint Pure Make Up ist in unterschiedlichen Nuancen erhältlich und beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass der gewählte Farbton möglichst genau dem eigenen Hautton entspricht. Dunkles Make Up kann schnell unnatürlich wirken, während eine zu helle Foundation für einen blassen, kränklichen Eindruck sorgt. Für die Wahl des richtigen Farbtons empfiehlt es sich, mehrere in Frage kommende Nuancen nebeneinander am Kinn oder auf der Wange aufzutragen. Künstliches Licht kann das Ergebnis verfälschen, daher sollten die verschiedenen Farbtöne stets im Tageslicht verglichen werden. Die optimale Nuance haben Sie dann gefunden, wenn das Make-Up geradezu mit der Haut verschmilzt und sich von ihrem eigenen Hautton nicht unterscheidet.

Wie alle Make-Ups sollte auch das Mati Teint Pure Make Up mit einem Make Up Entferner abends gründlich entfernt werden, um dem Entstehen von Irritationen oder Hautunreinheiten vorzubeugen und die Haut auf die nachfolgende Nachtpflege vorzubereiten. Für fettige Haut und Mischhaut besonders geeignet sind ölfreie Produkte, die die Haut schonend, aber gründlich reinigen und oftmals auch ausgleichende und hautbildverfeinernde Eigenschaften besitzen.

Fazit: Wenn Sie noch immer auf der Suche sind nach dem perfekten Make-Up, das Ihnen einen ebenmäßigen, natürlichen Teint und ein gepflegtes Aussehen verleiht, dann sollten Sie beim Make-Up-Kauf darauf achten, dass die Foundation auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Für fettige, unreine Haut ist ein leichtes, ölfreies Make-Up wie das Mati Teint Pure von Jade die richtige Wahl. Diese Foundation mattiert die Haut langanhaltend und deckt Unreinheiten zuverlässig ab, sorgt aber dank seiner leichten Textur dennoch für einen natürlichen Look wie ungeschminkt.