Umwelteinflüsse, Wind und Wetter belasten nicht nur die Haut des Menschen, vor allem das Haar leidet unter Kälte, Hitze, trockener Luft und Schadstoffen in der Luft. Neben den äußeren Einflüssen tragen die Menschen selbst zu Haarproblemen bei. Das Haar wird zu häufig gewaschen, gefärbt und mit verschiedensten Kosmetika behandelt, mit Extensions versehen oder mit Dauerwellen strapaziert. Aber auch die Ernährung trägt zu Haarerkrankungen bei. Es wird spröde, trocken, brüchig oder fettig. Die Kopfhaut löst starken Juckreiz aus, bildet Schuppen und kann sich sogar entzünden. Haarprobleme können zu einem eingeschränkten Wohlbefinden führen. Eine gute Haarpflege hilft dabei, die meisten Störungen in den Griff zu bekommen. Eines der besten Pflegemittel ist eine Arganöl Haarpflege, die Haare und Kopfhaut beruhigt und sie vor vielen äußeren Einflüssen schützt.
Arganöl, das flüssige Gold Marokkos
Arganöl gehört zu den kostbarsten Ölen der Welt. Durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Vitamins E kann es für die Zubereitung von Speisen genutzt werden. Auch als Nahrungsergänzungsmittel wird es gern zur Vitaminversorgung angewendet. Kosmetikhersteller haben die Bedeutung des Öls für gesunde Haut und Haare erkannt und bieten Haarpflege Sets mit Arganöl für viele Haarprobleme an. Gerade als Pflege für coloriertes Haar und graues Haar ist das wertvolle Öl bestens geeignet.
Arganöl wird aus den Früchten des Arganbaumes gewonnen, der zu den ältesten bekannten Baumarten zählt. Arganbäume sind nur noch in einem Teil des südlichen Marokko zu finden. Das macht Arganöl, das auch das flüssige Gold Marokkos genannt wird, nicht gerade preiswert. Trotz des hohen Preises ist eine Arganöl Haarpflege eines der besten Mittel für die Pflege von Spliss Haar oder spröder Haare. Für eine vitaminreichen Ernährung spielt Arganöl ebenfalls eine Rolle. Nur eine ausgewogene Kost, die die Haarwurzeln mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, garantiert dafür, dass die Haare zu völler Schönheit gelangen. Kochen mit Arganöl oder die Einnahme von Kapseln kann zu einer Gesundung strapazierten Haares beitragen.
Haarpflege für Menschen mit empfindlicher Haut
Arganöl wird in kosmetischen Produkten und für die medizinische Haarpflege verwendet. Aber auch als reines Öl für die Haare kann es zuhause genutzt werden. Durch die Naturreinheit, der weder Duftstoffe oder Farbstoffe noch Konservierungsstoffe hinzugefügt werden, eignet sich eine Haarpflege mit Arganöl für Menschen mit sehr sensibler Haut, die auf viele Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Selbst Betroffene, die unter Schuppenflechte leiden, können eine Arganöl Haarpflege in den meisten Fällen problemlos vertragen.
Nur wenige Tropfen der Arganöl Haarpflege werden nach dem Waschen vorsichtig auf die Haarstellen, die besonders strapaziert sind, aufgetragen und leicht einmassiert. Das Öl wird erst nach einer längeren Einwirkungszeit mit lauwarmem Wasser wieder ausgespült. Die Wirkung zeigt sich fast sofort. Das Haar wirkt glatter, lässt sich wunderbar kämmen und frisieren. Bei Problemen mit der Kopfhaut kann von Zeit zu Zeit eine Kurpackung mit dem kostbaren Öl helfen. Ein paar Tropfen des Öls werden auf die Kopfhaut gegeben und mit den Fingerkuppen vorsichtig eingerieben. Anschließend wird ein Handtuch um den Kopf gewickelt und das Öl über Nacht auf der Kopfhaut und im Haar belassen. Morgens kann das Arganöl einfach ausgewaschen werden. Die Kopfhaut beruhigt sich und der Juckreiz nimmt ab.