Weiche Fingernägel sind gerade für Frauen oft ein Problem. Brechen die Nägel ab oder reißen ein, sehen die Hände nicht mehr schön aus, und die Nägel können auch nicht richtig lackiert werden. Wer sich nun fragt, was hilft gegen weiche Fingernägel, der kann zum einen auf kosmetisch pflegende Produkte zurückgreifen, oder den Nagel von innen heraus stärken.

Mittel gegen weiche Fingernägel

Im Handel gibt es verschiedene Mittel, die helfen können, wenn die Fingernägel zu weich sind. Damit der Nagel wieder Kraft bekommt, kann er mit verschiedenen Mitteln behandelt werden, die am besten in einer bestimmten Reihenfolge angewendet werden sollten.

Ein handwarmes Fingerbad in Kieselerdepulver baut den Nagel auf, gibt ihm Kraft zurück und sorgt dafür, dass er sich nach und nach wieder verfestigt. Das Bad sollte jedoch nicht länger als fünf Minuten dauern, und danach durch weiter pflegende Maßnahmen ergänzt werden. Auch dünne Fingernägel werden so gestärkt und vor dem Einreißen oder Abbrechen geschützt.

Bei der Frage, weiche Fingernägel was hilft, kann ein spezielles Nagelpflegeöl helfen, den eigenen Naturnagel zu stärken. So wird die Fingernagelpflege zum kompletten Wellness-Programm und der Nagel wird mit vielen wichtigen Stoffen versorgt. Über Nacht können die Nägel dann mit einer Nagelcreme eingerieben werden, die nicht nur Kalzium, sondern auch Eisen und Vitamine enthält und den Nagel stärkt.

Nagellacke können helfen

Die Ursache für weiche Fingernägel ist nicht immer dieselbe. Dennoch kann der Nagel von außen gut gestärkt und gefestigt werden, wenn bei der Maniküre und der allgemeinen Nagelpflege einige Dinge beachtet werden.

Bevor der normale Nagellack aufgetragen wird, sollte immer eine dünne Schicht von einem mit Kalzium angereichertem Klarlack auf den Fingernagel aufgetragen werden. Auch bei dem normalen Nagellack sollte darauf geachtet werden, dass dieser den Nagel nicht austrocknet, sondern für weiche und dünne Fingernägel gedacht ist.

Nachdem die Nägel fertig lackiert sind, kann ein spezieller Schutz dafür sorgen, dass der ganze Nagel versiegelt wird. So kann kaum Wasser in den Nagel eindringen, und die einzelnen Schichten Nagellack stützen den Fingernagel ab. Beim Entfernen von dem Nagellack muss ein Nagellackentferner genommen werden, der Kräuterzusätze oder im besten Fall sogar pflegende Öle enthält.

Gute Maniküre für weiche Fingernägel

Wenn Sie sich fragen, was tun gegen weiche Fingernägel, dann beginnen Sie mit einer schonenden aber wirkungsvollen Maniküre. Zum Kürzen der Fingernägel sollte keine Schere, sondern eine Nagelfeile verwendet werden. Mit der Feile wird der Nagel dann immer nur in eine Richtung gefeilt, und auf die passende Länge gebracht.

Danach wird die Nagelhaut mit einem kleinen Holzstäbchen vorsichtig zurückgeschoben und der Nagel anschließend mit einem pflegenden Nagelöl eingerieben. Ist kein Nagelöl zur Hand, dann kann auch ein Klarlack mit Kalzium aufgetragen werden. Kalzium stärkt den Nagel und macht ihn wieder fester.

Beim Thema weiche Fingernägel was tun, gibt es Dinge, die gut wirken und rasch umzusetzen sind. Denn auch der Schutz der Nägel ist wichtig. Im Alltag und am Arbeitsplatz können die Nägel oft großen Strapazen ausgesetzt sein. Wer weiche Fingernägel hat, sollte die Hände bei bestimmten Arbeiten durch Handschuhe schützen und mehrmals täglich eine Handcreme auftragen, die dann auch auf die Fingernägel gegeben und einmassiert wird.