Robust wie Arbeitskleidung, bequem und zuverlässig wie ein alter Freund – das ist die Jeans für den Herrn. Und vielseitig ist sie natürlich auch – spätestens, seit auch auf der Vorstandsetage die Krawatte ausgedient hat, taugt die Jeans für Büro und Meeting. Mit der richtigen Jeans ist „Mann“ immer gut angezogen. Das liegt auch daran, dass viele Jeansarten für Männer angeboten werden, die sich in Schnitt, Stoff und Farbe unterscheiden.
Die richtige Passform finden
Wer im Geschäft oder Online-Shop die Abteilung Jeans Herren besucht, kann aus verschiedenen Schnitten wählen. Hier die gängigsten Modelle im Überblick:
- Regular Fit Jeans sind der Klassiker unter den Herrenjeans. Sie haben einen geraden Schnitt, der sich für fast jeden Figurtyp eignet. Regular Fit Jeans sind bequem und vielseitig und können zu fast allen Anlässen getragen werden.
- Straight Leg Jeans sind den Regular Fit Jeans sehr ähnlich. Sie haben einen geraden Schnitt vom Oberschenkel bis zum Knöchel, sind aber etwas schmaler geschnitten. Straight Leg Jeans sind eine gute Wahl für Männer, die eine bequeme und gleichzeitig stylishe Jeans suchen.
- Auch Relaxed Fit Jeans sind dem klassischen Schnitt ähnlich und als bequeme Variante beliebt. Sie haben einen lockeren Schnitt und bieten viel Bewegungsfreiheit. Genau wie Loose Fit Jeans, die noch etwas weiter geschnitten sind, bieten sie viel Komfort und sind perfekt für entspannte Wochenenden. Die Beinfreiheit auf die Spitze treiben Baggy Jeans – die weiteste und lässig tiefsitzende Variante von Jeans.
- Slim Fit Jeans sind eng anliegend geschnitten und betonen die Figur. Sie sind ideal für schlanke Männer, die ihre Beine in Szene setzen möchten. Slim Fit Jeans gibt es häufig in verschiedenen Längen, von Knöchellang bis hin zu 7/8-Länge.
- Skinny Jeans sind die engste Jeansart. Sie sind so schmal geschnitten, dass sie wie eine zweite Haut sitzen. Skinny Jeans sind sehr trendy, allerdings nicht für jeden Geschmack und jede Figur geeignet und werden auch nicht immer als bequem empfunden.
- Bootcut Jeans haben einen ausgestellten Schnitt am Ende der Beine. Sie waren in den 1970er Jahren sehr beliebt und kommen mit der Retro-Welle wieder in Mode. Bootcut Jeans kaschieren breite Hüften und kräftige Oberschenkel, sie zaubern eine schöne Körperform.
- Für den modebewussten Mann sind auch Tapered Jeans eine Überlegung wert, die oben weiter und an den Knöcheln enger geschnitten sind – auch dies im Interesse einer modernen, konischen Silhouette.
Bei dieser Vielfalt ist es eine gute Idee, zuerst einmal die bevorzugten Schnitte in verschiedenen Größen anzuprobieren. Haben Sie die perfekte Jeans für sich gefunden, können Sie künftig nahezu blind bestellen.
Blue Jeans sind nicht alles
Bei den Jeansarten für Herren gilt es nicht nur, den richtigen Schnitt zu finden. Auch hinsichtlich der Farben gibt es große Vielfalt. Blue Jeans reichen vom tiefen Indigo bis zum ausgeblichenen Hellblau, letzteres gern kombiniert mit Destroyed-Effekten. Setzen Sie Ihr Statement, erzählen Sie Ihre Geschichte mit einer Jeans in elegantem schwarz, trendigem Grau oder mutigen Farben wie Rot oder Grün. Nähte, Knöpfe und Waschungen runden Ihre Botschaft subtil ab. Und das Beste daran? Jeans werden mit der Zeit nur besser. Wie ein guter Wein reifen sie und entwickeln einen Charakter, der mit jedem Tragen einzigartiger wird.
Bild: Bigstockphoto.com / alones